Extrazug nach Genf

Servette FC – BSC YB, 03.09.2023

Anpfiff
14.15 Uhr, Stade de Genève

Hinfahrt
Bern ab:                         10:25 Uhr
Genève Stade an:         13:15 Uhr

Rückfahrt
Genève Stade ab:         16:30 Uhr
Bern an:                         18:46 Uhr

Zugtickets
29.- resp. 58.-
GA wie immer gültig. EasyRide / FAIRTIQ werden nicht als gültige Fahrkarte akzeptiert!

Matchtickets
Sind bis Sa. Mittag im Fanshop erhältlich. Übrige werden von der Fanarbeit im Extrazug verkauft.

Ragazzi Berna
Es findet eine Ragazzi Auswärtsfahrt statt. Informationen und Anmeldung findet ihr hier.

Allgemeines
Mit dem Einsteigen in den Extrazug wird die Auswärtsfahrtenregelung akzeptiert. In diesem Dokument findet ihr weitere wichtige Hinweise zu den Auswärtsfahrten.

Bei Fragen steht euch die Fanarbeit wie immer gerne zur Verfügung.

Luke: 079 617 75 82
Bärble: 079 820 70 69

Hopp YB! 💛🖤

Extrazug nach Luzern

Anpfiff
16:30 Uhr, Swissporarena

Hinfahrt
Bern ab: 13:48 Uhr
Luzern an: 15:18 Uhr

Rückfahrt
Luzern ab: 18:58 Uhr
Bern an: 20:36 Uhr

Zugtickets
29.- resp. 58.-
GA wie immer gültig. EasyRide/ FAIRTIQ werden nicht als gültige Fahrkarte akzeptiert!

Matchtickets
Sind bis Samstagmittag im Fanshop erhältlich. Übrige werden von der Fanarbeit im Extrazug verkauft.

Ragazzi Berna
Informationen und Anmeldung hier

Allgemeines
Mit dem Einsteigen in den Extrazug wird die Auswärtsfahrtenregelung akzeptiert.
In diesem Dokument findet ihr weitere wichtige Hinweise zu den Auswärtsfahrten.

Bei Fragen steht euch die Fanarbeit wie immer gerne zur Verfügung.

Adi: 076 438 73 60
Bärble: 079 820 70 69

Hopp YB!

Wechsel zum Start der neuen Saison auch bei der Fanarbeit Bern: Adrian Werren ersetzt Jonas Niederhauser als Fanarbeiter

Mit Adrian Werren nimmt per Saisonstart ein neuer Fanarbeiter seine Tätigkeit zu 50 Prozent auf. Der 44-Jährige ersetzt Jonas Niederhauser, der nach erfolgreicher Tätigkeit eine neue Herausforderung sucht, und komplettiert das Team mit den bisherigen Fanarbeitenden Lukas Meier (Leitung) und Barbara Rüegger.

Adrian Werren ist ausgebildeter Sozialpädagoge HF sowie Fachmann öffentlicher Verkehr. Er wird seine bisherige Stelle bei der Stiftung Tannacker zu 30 Prozent weiterführen. Die beiden Jobs ergänzen sich zeitlich und inhaltlich sehr gut. Durch sein langjähriges Engagement für Fananliegen, u.a. als Gründungsmitglied des YB-Fandachverbandes «gäubschwarzsüchtig», bringt Adrian Werren ein breites Wissen über Fankultur und die sozialen Strukturen sowie eine gute Vernetzung mit.

«Als jahrelanger, aktiver Fan, war und bin ich YB, dem Fussball und auch der Fanarbeit Bern seit vielen Jahren verbunden. Es freut mich ausserordentlich, darf ich mich nun beruflich in der Fanarbeit einbringen», sagt Adrian Werren.

«Adrian Werren bringt alles mit, was es für den Job als Fanarbeiter braucht. Wir sind sehr glücklich, verstärkt er unser Team», sagt Stellenleiter Lukas Meier.

Der Vorstand von Fanarbeit Bern wünscht Adrian Werren einen guten Start und dankt Jonas Niederhauser für die jahrelang geleisteten wertvollen Dienste.